|
Dr. Sikandar Siddiqui, CFA, FRM |
Ringstr. 21 69115 Heidelberg Tel. (06221) 588130 Mobil: (0171) 888 16 67 e-mail: siddiqui[at]web.de |
|
Privat |
|
|
geboren am 18.Februar 1967 in Düsseldorf,
verheiratet, deutscher Staatsbürger |
Ausbildung
|
|
|
Financial Risk Manager,
Global Association of Risk Professionals, NewYork/London |
|
Chartered Financial Analyst, CFA Institute, Charlottesville/VA |
|
Promotion im Fach Volkswirtschaftslehre mit Prädikat
"ausgezeichnet" (summa cum laude), Universität Konstanz |
|
Diplom-Volkswirt, Universität Mannheim, Gesamtnote „gut“ |
|
Abitur |
Beruf |
|
|
Dozent an der Frankfurt School of Finance and Management gGmbH |
|
Freiberuflicher
Trainer und Berater. Tätigkeitsschwerpunkte:
Finanzmarktanalyse, Risikomanagement, angewandte Statistik |
|
Volksbank Heilbronn
eG, Leiter Risikoüberwachung |
|
DekaBank Deutsche
Girozentrale, Frankfurt: Credit Risk Manager |
|
Dresdner
Bank-Konzern: -
10/2002 bis
06/2005: Senior Strategic Risk Controller, Dresdner Bank AG -
10/2000 bis
09/2002: Analyst und Fondsmanager, Deutscher Investment-Trust |
|
Selbständiger
Unternehmensberater und Researcher |
|
PricewaterhouseCoopers, Hamburg: Senior Consultant |
|
Roland Berger &
Partner, Frankfurt: Summer Associate |
|
Universität
Hamburg: Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Professor Dr. Michael Funke |
|
Universitäten
Mannheim und Konstanz: Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Professor Dr.
Winfried Pohlmeier |
|
Universität
Mannheim: Wissenschaftliche Hilfskraft von Professor Dr. Alfred Stobbe |
|
Sony Deutschland
GmbH: Werkstudententätigkeit während der vorlesungsfreien Zeit |
Lehrtätigkeiten |
|
·
10/2003 – 03/2004 |
Nebenberufliche
Dozentur für Finanzmathematik und Statistik an der Berufsakademie Mannheim (6
Semester-Wochenstunden) |
·
07/1996 – 06/1997 |
Übungen zur Makroökonomik
(Universität Hamburg) |
·
03/1992 – 05/1996 |
Vertretung des
Lehrstuhlinhabers (Prof. Dr. Winfried Pohlmeier) bei ausgewählten
Lehrveranstaltungen im Fach Ökonometrie; Betreuung von zwei
Diplom-Hausarbeiten |
Sprachen |
|
|
Deutsch (Muttersprache),
Englisch (verhandlungssicher), Französisch (fortgeschritten); großes Latinum |
EDV-Kenntnisse |
|
|
|